Nehme dir eine unterbrechungsfreie Zeit vor - beispielsweise 25 Minuten nach der bekannten Pomodoro-Technik - und starte die Uhr. Konzentriere dich auf genau eine Aufgabe, bis die Zeit abgelaufen ist. Widerstehe allen Ablenkungen. Setze den Focus Timer zurück, wenn du dich ablenken lässt.
Manchmal taucht die unvermeidliche Ablenkung auf. Ein tangentialer Gedanke, ein Zuruf eines Kollegen oder einfach eine zufällige Idee. Bevor du deinen Fokus verlierst, schreibe die Ablenkung einfach auf. Lege sie ab. Kehre zu deiner Aufgabe zurück, ohne die Konzentration zu unterbrechen.
Sobald die Konzentrationsphase beendet ist, kannst du auf die Notizen zurückkommen. Folge dem Gedanken, rufe den Kollegen zurück, spinne die Idee weiter.
Hast du die Konzentrationsphase erfolgreich abgeschlossen? Sehr gut! Nicht? Lerne daraus! Notiere kurz, was dich abgelenkt hat.
Werfe regelmäßig einen Blick auf die gesammelten Reflexionen in der App. Focus Trainer zeig die häufigsten Gründe für Unterbrechungen. Diese häufigsten Gründe solltest du als Erstes angehen, um deine Konzentrationsfähigkeit zu verbessern.
Aufmerksamkeitsmanagement mit Focus Timern ist nur ein kleiner Bereich des Zeitmanagements. Sobald du deine Aufmerksamkeit gemeistert hast, kannst du in anderen Bereichen deine Produktivität verbessern.
Wirf einen Blick auf unsere Zeitmanagement-App Focality, um deine Zielsetzung und Planung zu verbessern. Sie kombiniert tiefe Planung, Selbstreflexion und datengestützte Erkenntnisse in einem einzigen Produkt. Gestalte dein Leben aktiv und verbessere dich stetig.
Wenn du eher theoretische Informationen suchst, schau dir unser Kompendium von 58 Zeitmanagement-Strategien (engl.) an, um einen breiten Überblick über das Feld zu erhalten. Oder lies unseren erschlagenden Leitfaden über das Setzen und Erreichen von Zielen. Hier erfährst du alles, was du schon immer über Zielsetzungsprozesse wissen wolltest (und noch einiges mehr) – und wie du damit erfolgreicher wirst.